Summer Fun Wasserpflege-Grundausstattungsset Chlor
Wasserpflege als Komplettset ideal als Erstausrüstung für Einsteiger.
Desinfektion auf Chlorbasis
- Vorbeugend gegen die Verbreitung von Keimen und Bakterien
- Einfache Anwendung
- Kostengünstig
Das Summer Fun Starter Set Wasserpflege-Grundausstattung Chlor-Methode ist die perfekte Lösung für die Pflege und Aufrechterhaltung einer optimalen Wasserqualität in Ihrem Pool. Dieses Set enthält alle notwendigen Produkte, um den Chlorwert zu regulieren, Algenwachstum zu verhindern und das Wasser klar sowie hygienisch zu halten.
Inhalt des Starter Sets:
- Chlorgranulat: Ein effektives Desinfektionsmittel, das Bakterien und Algen abtötet, um einen optimalen Chlorwert für hygienisches Schwimmen zu gewährleisten.
- pH-Plus Granulat: Wird verwendet, um den pH-Wert des Poolwassers zu erhöhen, falls dieser zu niedrig ist. Ein ausgewogener pH-Wert maximiert die
- pH-Minus Granulat: Wird verwendet, um den pH-Wert des Poolwassers zu senken, falls dieser zu hoch ist. Ein ausgewogener pH-Wert maximiert die Wirksamkeit des Chlorgranulats und sorgt für eine ideale Wasserqualität.
- Algenschutz: Verhindert das Algenwachstum, indem es eine Schutzschicht bildet, die das Eindringen von Algen verhindert und das Wasser klar hält.
- Wasserteststreifen
Das Summer Fun Starter Set Wasserpflege-Grundausstattung Chlor-Methode bietet eine einfache Komplettlösung für die Pflege Ihres Pools. Es enthält alle grundlegenden Produkte, die Sie benötigen, um das Wasser sauber, klar und hygienisch zu halten. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und die Dosierungsrichtlinien zu befolgen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
pH-plus 1.2 kg, pH-minus 1.8 kg, Chlor-Schnelldesinfektion 1,2 kg, Algenschutzmittel 1l, Wassertester Chlor/pH, Wasserpflegefibel
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 | Sicherheitshinweis |
![]() ![]() | GHS09 Umwelt H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. GHS07 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. • Gefahrenpiktogramme GHS07 GHS09 • Signalwort Achtung • Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Troclosennatrium, dihydrat • Gefahrenhinweise H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. • Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß örtlicher / regionaler / nationaler / internationaler Vorschriften der Entsorgung zuführen. • Zusätzliche Angaben: EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung • PBT: Nicht anwendbar. • vPvB: Nicht anwendbar |
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 | Sicherheitshinweis |
![]() | GHS09 Umwelt H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. • Gefahrenpiktogramme GHS09 • Signalwort Achtung • Gefahrenhinweise H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. • Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter gemäß örtlicher / regionaler / nationaler / internationaler Vorschriften der Entsorgung zuführen. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung • PBT: Nicht anwendbar. • vPvB: Nicht anwendbar. |
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 | Sicherheitshinweis |
![]() | GHS07 H319 Verursacht schwere Augenreizung. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Der Stoff ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. • Gefahrenpiktogramme GHS07 • Signalwort Achtung • Gefahrenhinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. • Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung • PBT: Nicht anwendbar. • vPvB: Nicht anwendbar. |
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 | Sicherheitshinweis |
![]() | GHS05 Ätzwirkung H318 Verursacht schwere Augenschäden. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Der Stoff ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. • Gefahrenpiktogramme GHS05 • Signalwort Gefahr • Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Natriumhydrogensulfat • Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. • Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung • PBT: Nicht anwendbar. • vPvB: Nicht anwendbar. |
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.